- Verantwortlicher
Betreiber dieser Webseite und Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 der Verordnung (EU) 2016/679 (nachfolgend „DS-GVO“ genannt) ist:
COPY-GRAFIX
Inhaber: Carsten Strohmaier
Rudolf-Wetzer-Straße 1, 91217 Hersbruck
Telefon: +49 9151 9070980
E-Mail: service(at)copy-grafix.de
- Erhobene personenbezogene Daten
- Browser-Daten
Beim Besuch unserer Webseite werden die personenbezogenen Daten erhoben, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Diese sind:
- IP-Adresse
- Browsertyp, Sprache und Version der Browsersoftware
- Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit des Besuchs, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- besuchte Webseite
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- die Webseite, von der aus Sie auf unsere Webseite gelangen.
Die Erhebung dieser Daten ist technisch erforderlich, um unsere Webseite anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.
- Cookies
Ferner werden beim Besuch unserer Webseite sog. „Cookies“ auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihrem Browser zugeordnet und auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen zum technisch fehlerfreien Betrieb unserer Webseite und dazu, diese Webseite nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Rechtsgrundlage für das Setzen der Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.
Unsere Webseite nutzt Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen des Browsers einer gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann der verwendete Computer wiedererkannt werden, wenn diese Webseite erneut besucht wird. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird.
Cookies können jederzeit in den Sicherheitseinstellungen des Browsers gelöscht werden. Ferner kann der Browser z.B. so eingestellt werden, dass die Annahme von Cookies generell abgelehnt wird. Eventuell kann dies aber die Funktionalität dieser Webseite beeinträchtigen.
- Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder über das Kontaktformular werden die mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name oder Pseudonym, Betreff, Inhalt der Nachricht) gespeichert, soweit und solange es notwendig ist, um Ihre Anfrage bearbeiten und/oder beantworten zu können. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.
- Google Maps
Unsere Webseite nutzt den von Google bereitgestellten Kartendienst Google Maps.
Beim Besuch unserer Webseite erhält Google die Information, dass Sie unsere Webseite aufgerufen haben. Zudem werden die vorstehend unter Nr. 2 lit. a) genannten Browser-Daten an Google übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie über ein Google-Nutzerkonto verfügen und ob Sie ggf. in dieses eingeloggt sind. Falls Sie in Ihr Google-Nutzerkonto eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Google-Nutzerkonto zugeordnet. Wenn Sie diese Zuordnung nicht wünschen, müssen Sie sich vor Besuch unserer Webseite von Ihrem Google-Nutzerkonto ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Webseite. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Wir nutzen Google Maps, um Ihnen interaktive Karten direkt in unserer Webseite anzuzeigen und Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion zu ermöglichen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.
Die Kontaktdaten von Google lauten:
Google LLC
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Tel: +1 650 253 0000, Fax: +1 650 253 0001
E-Mail: support-de@google.com
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen. Näheres hierzu siehe unter: https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
- Links zu Webseiten Dritter
Unsere Webseite enthält Links zu Webseiten Dritter.
Dies bedeutet, dass Ihre vorstehend unter Nr. 2 lit. a) genannten Browser-Daten nicht an die Betreiber dieser Webseiten übertragen werden, solange Sie den jeweiligen Link nicht anklicken bzw. aktivieren. Erst wenn Sie einen solchen Link anklicken bzw. aktivieren, werden Sie auf die entsprechende Webseite des Dritten weitergeleitet.
Die Verlinkung erfolgt, um Ihnen einen direkten Zugang zu den Webseiten dieser Dritten zu ermöglichen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.
Bitte beachten Sie, dass die Webseiten Dritter ihrerseits personenbezogene Daten erheben. Da wir auf diese Datenerhebung keinen Einfluss haben, empfehlen wir Ihnen, vorab die jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser Webseiten zur lesen. Bitte beachten Sie zudem, dass wir für die Einhaltung des Datenschutzes durch die Dritten und für die Inhalte deren Webseiten keine Haftung übernehmen.
- Ihre Rechte
- Ihre Rechte als Betroffener
Bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie uns gegenüber folgende Rechte: Recht auf Auskunft; Recht auf Berichtigung oder Löschung; Recht auf Einschränkung der Verarbeitung; Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung; Recht auf Datenübertragbarkeit. Die Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte Art. 15 ff. DS-GVO.
Ferner haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte Art. 77 Abs. 1 DS-GVO.
- Widerruf von erteilten Einwilligungen
Sofern Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns eingewilligt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nach Ihrem Widerruf löschen und nicht mehr verarbeiten.
Ihren Widerruf richten Sie bitte an unsere vorstehend unter Nr. 1 genannten Kontaktdaten.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
In den vorgenannten Fällen, in denen wir die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO stützen, können Sie aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einlegen. Nach Ihrem Widerspruch werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Um prüfen zu können, ob Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, bitten wir Sie, diese in Ihrem Widerspruch im Einzelnen darzulegen.
Ihren Widerspruch richten Sie bitte an unsere vorstehend unter Nr. 1 genannten Kontaktdaten.
Datenschutzerklärung erstellt von der PROJEKTKANZLEI Böhme Steinberg
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 3. Dezember 2020 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
1. Einführung
Unsere Website, https://copy-grafix.de (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
5.2 Analytische Cookies
Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.
5.3 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
6. Platzierte Cookies
Elementor
Statistik (anonym)
Elementor
Statistik (anonym)
Nutzung
Wir verwenden Elementor für Inhaltserstellung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Statistik (anonym)
Name
Ablaufdatum
Funktion
WordPress
Gegenstand der Untersuchung
WordPress
Gegenstand der Untersuchung
Nutzung
Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Google Fonts
Marketing/Verfolgung
Google Fonts
Marketing/Verfolgung
Nutzung
Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Für weitere Informationen, bitte die Google Fonts Datenschutzerklärung lesen.
Marketing/Verfolgung
Name
Ablaufdatum
Funktion
Google Maps
Marketing/Verfolgung
Google Maps
Marketing/Verfolgung
Nutzung
Wir verwenden Google Maps für Kartenanzeige. Mehr lesen
Weitergabe von Daten
Für weitere Informationen, bitte die Google Maps Datenschutzerklärung lesen.
Marketing/Verfolgung
Name
Ablaufdatum
Funktion
Sonstiges
Gegenstand der Untersuchung
Sonstiges
Gegenstand der Untersuchung
Nutzung
Weitergabe von Daten
Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht
Gegenstand der Untersuchung
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
Name
Ablaufdatum
Funktion
7. Zustimmung
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen
8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.
Bitte nimm zur Kentniss, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neuplatziert wenn du unsere Website erneut besuchst.
9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:
- Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
COPY-GRAFIX
Carsten Strohmaier
Rudolf-Wetzer-Straße 1
91217 Hersbruck
Deutschland
Website: https://copy-grafix.de
E-Mail: ed.xifarg-ypoc@ecivres
Telefonnummer: 09151 / 90 70 980
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 3. Dezember 2020 synchronisiert.